Bei unserer online Bestellung können Sie nun sehen, was passiert, wenn dass gewählte Papierformat nicht zu Ihrem Aufnahmeformat passt. Das Aufnahmeformat wird durch den Sensor Ihrer Kamera bestimmt. Bei digitalen Kompaktkameras hat der Sensor in der Regel ein Seitenverhältnis von 3:4, digitale Spiegelreflexkameras und andere Systemkameras dagegen verwenden Sensoren mit dem Seitenverhältnis 2:3, dies entspricht dem des analogen Kleinbildfilms. Nur in einigen wenigen Fällen entsprechen die Papierformate den Proportionen der Sensoren.

In den Vorschaubildern zeigen wir Ihnen nun wenn diese Proportionen nicht zueinander passen mit Hilfe einer gelben gestrichelten Linie. Also jedes mal wenn Sie eine gelbe gestrichelte Linie auf Ihrem Vorschaubild sehen wird etwas von Ihrem Bild abgeschnitten, je nach Format mal mehr oder weniger.

 

Den richtigen Beschnitt wählen

Mit der Funktion Beschnitt entscheiden Sie nun wie Ihre Papierbilder später aussehen werden:

Überfüllen

– Wählen Sie „überfüllen“ so wird das gesamte Papierformat ausgefüllt und Ihr Bild evtl. beschnitten. Es fallen die Teile des Bildes weg, die gelb überlagert sind.überfüllen

Einpassen

Wählen Sie „einpassen“ damit wird das Bild in das Papierformat eingepasst und es entstehen weiße Ränder an 2 Seiten (die man im Nachhinein wegschneiden kann).einpassen

Neue, große Vorschau

Vergrößerte Vorschau des Beschnitts

mit einem Klick auf das Vorschaubild erhalten Sie in einem neuen Fenster eine vergrösserte Ansicht des Bildes (bitte haben Sie einen Moment Geduld bis das Bild in voller Auflösung geraster ist).

überfüllen_gross

vergrößerte Ansicht, bei Beschnitt: überfüllen gewählt

Noch ein Klick auf das Bild oder auf den Schließen Befehl und Sie sind wieder auf der Bestellseite mit den kleinen Vorschaubildern um Ihre Bestellung zu vervollständigen.

Wir hoffen das Sie mit diesem kleinen Hilfsmittel Ihre Aufträge noch schneller und erfolgreicher zu uns schicken können.